Downloadbereich
StartseiteDeutsch als Zweitsprache (DaZ)
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Zum Fachbereich Deutsch als Zweitsprache
  • Bedeutung und Zielsetzungen
  • Didaktische Hinweise
  • Überfachliches und Hinweise
  • 1 Hören
  • 2 Lesen und Leseverstehen
  • 3 Sprechen
  • 4 Schreiben
  • 5 Sprache(n) im Fokus

Hinweis zum Download

Im Downloadbereich können Sie die Dokumente des Lehrplans als PDF herunterladen und ausdrucken.

Fachbereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Zu den einleitenden Kapiteln

  • Zum Fachbereich Deutsch als Zweitsprache
  • Bedeutung und Zielsetzungen
  • Didaktische Hinweise
  • Überfachliches und Hinweise

Zu den Kompetenzbereichen

1 | Hören

1. Die Schülerinnen und Schüler können gehörte Texte verstehen und darauf reagieren.

2 | Lesen und Leseverstehen

1. Die Schülerinnen und Schüler können gelesene Texte verstehen und anwenden.

3 | Sprechen

A|Monologisches und dialogisches Sprechen

1. Die Schülerinnen und Schüler können sich produktiv in einer gesprochenen Interaktion einbringen.

B|Aussprache

1. Die Schülerinnen und Schüler können eine verständliche und natürliche Aussprache erwerben.

4 | Schreiben

A|Schreibprodukte

1. Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig Texte verfassen.

B|Rechtschreibung

1. Die Schülerinnen und Schüler können Rechtschreiberegeln und notwendige Techniken zum korrekten Schreiben anwenden.

5 | Sprache(n) im Fokus

A|Wortschatz

1. Die Schülerinnen und Schüler erwerben einen für ihren Alltag und für das schulische Lernen relevanten Grundwortschatz und können diesen produktiv anwenden.

B|Formen und Strukturen

1. Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Formen und Strukturen des Deutschen anwenden.

  • Impressum
  • Hilfe
  • Über den Lehrplan 21
  • Regionalkonferenzen
  • Kanton Solothurn - 15.09.2015